11. Etappe GR 20, Corse, France

11. Etappe Refuge di Cappanelle - Refuge di Prati

 

 

 bergwanderung

18.06.2012
21,1 km
4:37 h
914 m up / 768 m down


7:38 Uhr

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den GR 20 zu gehen. Die normale Route ist von Calenzana nach Conca, also von Nord nach Süd so wie ich ihn gehe. Manche gehen erst von der Mitte, also von Vizzavona nach Conca im Süden, um sich im leichteren südlichen Teil einzulaufen. Manche machen nur den anspruchsvollen Nordteil und manche nur den leichten Südteil. Einige gehen ihn auch umgekehrt also von Süd nach Nord um den evtl. noch bestehenden Schneefeldern im Norden Zeit zu geben abzuschmelzen. Allerdings muss ich sagen, dass was ich bisher an Schnee gefunden habe würde gerade mit größter Mühe ausreichen um einer durchschnittlichen Inuitfamilie ein einfaches Heim aufzubauen, mehr nicht!

Für mich war immer klar, dass ich den Weg so gehe, wie ihn sein Begründer gedacht hat. Meine zeitliche Planung stützte sich auf das Wetter und der dann zu erwartenden Bedingungen. Bis auf etwas zu niedrige Temperaturen und den doch zehrenden, starken Wind am Anfang des Nordteils, ist das alles so eingetroffen. Allerdings scheine ich bei meiner Planung doch eine Sache vergessen zu haben.

Die gestrige erste Etappe des Südteils und auch das bisher gelaufene erste Drittel der zweiten Etappe langweilen mich. Sie langweilen mich derart, dass dieser einfache, leicht steinige, und teilweise verwurzelte, langsam sich durch Wald trottende Weg, der eigentlich überall zu finden wäre, mich schon fast anwidert. Deswegen bin ich nicht hier her gekommen. Es mag sein, dass durch die Strapazen im Nordteil, durch die Gewöhnung der 15kg auf meinem Rücken, durch die schwierigen und steil bergauf gehenden "Wege" ich, mein Geist, und mein Körper sich hier nicht mehr gefordert fühlen, ich weiß es nicht, auf jeden Fall hoffe ich, dass da noch ein bisschen mehr kommt, sonst wird die Planung für den E 5 (von Oberstdorf nach Meran) schneller in Angriff genommen als meiner Frau und meiner Tochter lieb ist.

Naja, zumindest weiß ich, dass da z. B. noch die Überquerung des Monte Incudine folgt, immerhin ein Highlight.

Für alle, die die Anstrengung und der hohe Anspruch des GR 20 reizt, spart euch die Zeit und macht nur den Nordteil. Es bleibt selbst verständlich vorbehalten, diese Aussage im weiteren Verlauf diese Trips jederzeit zu widerrufen!


17:01 Uhr

So, die Berge haben mich wieder! Der letzte Anstieg hat uns wieder über die Baumgrenze gehoben, angekommen im Refuge di Prati bin ich nach einem herben Anstieg von ca 650 hm, wieder glücklich. wir sind auf einer Art Hochebene auf ca. 1.820 m können von unsren Zelten direkt auf die Küste um Aleria und Ghisonaccia blicken. Diese Ebene ist die einzige Ecke in der sich ein bisschen der Massentourismus breit macht. Die riesige Ebene war ursprünglich Sumpfland und wurde von den Römern trockengelegt, um die gefährlichen Fieberkrankheiten übertragen durch Stechmücken auszumerzen. Diese Fläche ist das einzige ebene Land auf Korsika. Von hier oben schaue ich gerne da runter, ich habe endlich wieder meine Berge und Felsen. Die morgige Etappe verspricht oben zu bleiben und somit bleibt es interessant für mich. Ich mag zwar die Wälder und die Bäume, wandern will ich jedoch weiter oben im anspruchsvolleren Gelände. Den Rest kann ich bei und im Schwarzwald erledigen. Außerdem merke ich, wie der Nordteil meine Beine trainiert hat, nahezu mühelos kann ich den Anstieg meistern.


Ein Münchner Pärchen mit dem ich den Anstieg angehe, kommt an als ich bereits, mein Zelt aufgebaut, geduscht, meine Wäsche gewaschen und meine Luftmatratze aufgepumpt habe. Erst jetzt realisiere ich, dass das hier das reinste Trainingslager ist. Wäre schön, wenn man diese Fitness jetzt einfach schockgefrieren und ins Regal legen könnte. Die Münchner haben letztes Jahr im September den Nordteil gemacht und sind jetzt hier um die Geschichte mit dem Südteil zu beenden. Sie wollen nachher mit uns zusammen kochen, ob die wissen, dass das bei uns mit ein bisschen Wasser kochen und heiss aufgießen getan ist?



Kommentar schreiben

Kommentare: 0