Ausrüstungscheck, Donaueschingen, Germany

Ausrüstungscheck


Was muss alles mit?

Zur Übersicht hier nochmals alle Gegenstände, die irgendwie an mir oder in meinem Rucksack Platz finden müssen. So können 15 kg aussehen. Wie man leicht erkennen kann nimmt die Verpflegung einen hohen Stellenwert ein. Trockennahrung, Müsli, Müsli-Riegel, Studentenfutter, Power-Riegel und -Gel, für die schnelle Energie, sowie Magnesium um Krämpfen vorzubeugen. Das Trinksystem und ein Wasserfilter für den Nachschub.

Die Bekleidung ist ebenfalls breit gefächert, vom Wind- und Regenschutz, den man hofft nie zu brauchen, über Wechselwäsche bis hin zu den leichten Schuhen nach der Wanderung sucht alles Platz im Rucksack. Zelt Isomatte, Schlafsack und Kopfkissen für die Nachtruhe, ein Handtuch Zahnbürste und Seife für die Hygiene. Ohne Gadgets geh ich natürlich nicht los, ein Solarpanel für die Stromversorgung, ein GPS-Tracker mit Ersatzakkus, ein Fernglas, der Stickpic füer die Selbstporträts und Berichte, eine Feuerstein, ein Feuerzeug, die Stirnlampe, ein Kompass, Sofort-Nähnadeln falls mal was kaputt geht, ein Stückchen Schnur, ein Taschenmesser und ein wasserfester Notizblock viele Kleinigkeiten, die sich summieren, aber auch sie müssen mit. Dann noch der Wanderführer, die Kartenausschnitte und natürlich das Erste-Hilfe-Set einpacken und die 15 kg sind gepackt.

Die Stöcke sind ebenfalls unentbehrlich, aber die trage ich ja so bei mir.

Bin mal gespannt, was ich alles vermissen werden, und was ich alles nicht brauchen werde. Am Besten lege ich mal ne Liste an und halte fest, welche Dinge unverzichtbar sind, und welche ganz unten im Rucksack nie hervorgekramt wurden. Wer weiss welcher Trip als nächstes geplant wird.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0